Wenn das Frühjahr kommt, laufen die Vorbereitungen für alle Feierlichkeiten zumeist schon auf Hochtouren. Allem voran die Hochzeiten. Aber auch Taufe, Kommunion, Firmung und Konfirmation wird in den meisten Regionen in den Frühsommermonaten gefeiert. Bei uns ist es in diesem Jahr die Firmung unseres Sohnes. Dafür haben wir jetzt die Einladungen und auch gleich die Dankeschön-Karten gebastelt. Und seit langem haben wir hier mal wieder eine Aquarelltechnik verwendet.
Und da diese Art der Kartengestaltung wirklich ganz leicht nachgebastelt werden kann, zeige ich euch in meinem heutigen Video, wie ihr die Einladung zur Firmung in Aquarelltechnik selbst herstellen könnt.
Nachdem ich alle Papiere zugeschnitten hatte, habe ich gemeinsam mit unserem Sohn den Hintergrund in der Aquaralltechnik gestaltet, die ich im Video erklärt habe.
Auf diesem Foto kann man sehr gut erkennen, welchen Effekt man mit einem aufgelegten Pergamentpapier erzielen kann.
Nachdem der Hintergrund fertig und trocken war, haben die Karten mehrere Stempelabdrücke mit dem wunderschönen Blätterzweig aus dem Set „Blütentraum“ erhalten. Das Pergamentpapier ist darauf mit einem kleinen Klebepunkt befestigt, der durch die Aquarelltechnik überhaupt nicht auffällt. Trotzdem ist dieser so gesetzt, dass das Kreuz genau darüber liegt.
Das Kreuz ist aus einer Thinlitsform aus dem Set „Blüten, Blätter & Co.“ entstanden. Wie wir die schöne Form aus dem gestanztem Motiv herausgelöst haben, zeige ich euch im Video ganz genau.
Verziert mit einem silbernen Metallicfaden und einem süßen Pünktchen in Pazifikblau, ist das Kreuz mit 2 übereinandergesetzten, ganz kleinen Dimensionals in den Vordergrund gesetzt.
Hier kann man sehr gut die zarte Wirkung des Aquarellhintergrundes erkennen. Auf der Dankeschön-Karte haben wir auf das Kreuz verzichtet. Evtl. kleben wir noch ein Foto vom Firmling in ovaler Form auf das Pergamentpapier.
Farben und Produkte in der Übersicht
- Pazifikblau / Himmelblau / Flüsterweiß
Stampin‘ Up! Produkte
106549 | A4 Farbkarton Flüsterweiß |
106584 | Farbkarton Pergament |
116202 | A4 Farbkarton Pazifikblau |
141093 | Stempelset So viele Jahre |
145372 | Framelits Stickmuster |
145655 | Thinlits Blüten, Blätter & Co. |
146159 | Stempelset Blütentraum |
Vielen DANK für eure Bestellungen der Stampin’ Up! – Produkte über mich. Damit unterstützt ihr meine Arbeit auf diesem Blog und die YouTube-Bastelanleitungen, die ich regelmäßig völlig kostenfrei für euch mit viel Liebe und Sorgfalt entwerfe und auf meinen Social-Media-Kanälen zur Verfügung stelle.
Noch nicht genug?
Hier geht’s zu einigen anderen DIY-Ideen für Grußkarten in weiteren Blogbeiträgen.
Eine aktuelle Liste zu meiner empfohlenen Grundausstattung findet ihr hier.
In meinen Beispielen und Videoanleitungen verwende ich hauptsächlich Kreativ-Produkte von Stampin‘ Up!. Warum? Weil ich in meinen Projekten dadurch eine hohe Qualität erzielen kann. Somit macht nicht nur das Basteln, sondern auch das Anschauen jedes einzelnen Werkes noch viel mehr Spaß. Nähere Infos zu den Produkten findet ihr in der Rubrik „Kataloge“ oder ihr fragt einfach telefonisch bei mir nach. 😉 Bei Fragen zu Stampin‘ Up! könnt ihr euch gerne an mich wenden. Ich freue mich auf eure eMail, euren Kommentar oder euren Anruf.
Du möchtest mit mir gemeinsam basteln, kreativ sein und arbeiten? Dann freue ich mich, wenn du mein kleines Team bereichern möchtest. Ruf mich einfach für noch mehr Infos an (08851 – 940 15 61) oder registriere dich gleich hier online als Stampin‘ Up! – DemonstratorIn in meinem Team.
Stampin‘ Up! – Produkte online bestellen oder per eMail an: info@crehand.de Sammelbestellungen nehme ich regelmäßig an jedem 1. und 3. Donnerstag im Monat entgegen.
Super schöne Karte gefällt mir sehr gut auch die Erklärungen sind immer gut . Danke für das tolle Video und ich wünsche dir noch ein schönes Wochenende. Liebe Grüsse Susanna
Liebe Susanna, ich freue mich immer riesig, von dir hier zu lesen! Ganz lieben Dank für deine netten Worte. Es ist schön, dass ich immer wieder deinen Geschmack treffen kann.
Ich wünsche dir eine tolle Zeit und bis bald.
Herzlichst
Carola